Tipps für Arbeit, Schule und Alltag rund um Corona und Quarantäne (Stadt Dortmund)
Mit alltagspraktischen Tipps zu verschiedenen Themen sollen insbesondere zugewanderte und / oder geflüchtete Menschen informiert werden. Die Filme eignen sich gut für die Informations- und Beratungsarbeit von Multiplikator*innen, die mit zugewanderten oder geflüchteten Menschen in Kontakt stehen, da sie schnell über Messangerdienste und soziale Medien geteilt werden können. Die Video-Clips stehen in verschiedenen Sprachen zur Verfügung (aktuell Deutsch und Bulgarisch). Es geht in den fünf kurzen Clips um ganz alltagsnahe Informationen. In jedem der kurzen Clips werden Ansprechpartner*innen und Beratungseinrichtungen werden aufgezeigt und Rufnummern sowie weitere Wege der Kontaktaufnahme benannt.
- Alltagstipps während der Quarantäne (Einkaufen, Briefkasten leeren etc.)
- Beratungsangebote bei finanziellen Engpässen und Existenznöten
- Arbeitsrechtliche Fragen während der Quarantänezeit
- Handlungsschema bei einem Schulkind mit Erkältungsanzeichen
- Weitere allgemeine Fragen rund um das Thema Corona und Quarantäne.
- Playlist: Corona & Quarantäne (deutsch)
- Playlist: Corona & Quarantäne (bulgarisch)
- Hilfen im Alltag (deutsch)
- Hilfen im Alltag (bulgarisch)
- Existenzsicherung in der Corona-Krise (deutsch)
- Existenzsicherung in der Corona-Krise (bulgarisch)
- Arbeitsrecht (deutsch)
- Arbeitsrecht (bulgarisch)
- Krankes Schulkind – was tun? (deutsch)
- Krankes Schulkind – was tun? (bulgarisch)
- FAQs Corona (deutsch)
- FAQs Corona (bulgarisch)
Informationsfilm Quarantäne (Stadt Dortmund)
Der Film informiert in Leichter Sprache und Untertiteln rund um das Thema Quarantäne. In den sieben verschiedenen Kapiteln wird erläutert,
- was Quarantäne ist,
- wer sie anordnet und warum,
- wie lange die Quarantäne andauert,
- was eine Kontaktperson ist,
- was in der Quarantäne erlaubt ist und was nicht,
- was bei einem Verstoß gegen die Quarantäne passiert,
- bei welchen Anlässen ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist.
Der Film richtet sich sowohl an Interessierte, die sich in verschiedenen Sprachen informieren möchten als auch an Multiplikator*innen. Der Film steht in folgenden Sprachen zur Verfügung:
Deutsch, Romanes, Rumänisch, Bulgarisch, Türkisch, Spanisch, Kurdisch, Arabisch
- Playlist: Leichte Sprache: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (deutsch)
- Playlist: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (romanes)
- Playlist: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (rumänisch)
- Playlist: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (bulgarisch)
- Playlist: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (türkisch)
- Playlist: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (spanisch)
- Playlist: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (kurdisch)
- Playlist: Quarantäne bei Corona / COVID-19 (arabisch)